- Stauraum, Böschungen und Ufer nicht betreten -
Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt (TSB) hat die hydrologische Ausgangslage Ende Februar dafür genutzt, am neu errichteten Hochwasserrückhaltebecken... [ weiter lesen ]
Hochwasserrückhaltebecken Straßberg
Hochwasserrückhaltebecken Straßberg
Information über archäologische Untersuchungen im Stauraum
Für das Hochwasserrückhaltebecken Straßberg,... [ weiter lesen ]
TS Kelbra - Kranicherlebniszentrum-Ausstellungseröffnung zum Architektenwettbewerb am 18.02.22
Talsperre Kelbra – Kranicherlebniszentrum (KEZ)
Ausstellungseröffnung zum Architektenwettbewerb am 18.02.2022
Nordwestlich des Kyffhäusergebirges im Südwesten Sachsen-Anhalts im... [ weiter lesen ]
Hochwasserrückhaltebecken Straßberg
Baurecht für Hochwasserschutzprojekt an der Selke im Harz
Hochwasserrückhaltebecken oberhalb von Straßberg kann gebaut werden / Willingmann: Wichtiger Meilenstein... [ weiter lesen ]
Talsperren in Sachsen-Anhalt im Normalbetrieb
Die in den Sozialen Medien verbreiteten Nachrichten zum Füllstand der Talsperren, insbesondere der Rappbodetalsperre, sind irreführend und zum Teil falsch.
Die Talsperren in Sachsen-Anhalt... [ weiter lesen ]