Aktuelles/Presse

Warnung vor dem Betreten von zugefrorenen Stauseen und Wasserspeichern

Der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt warnt davor, Eisflächen auf Talsperren und Wasserspeichern zu betreten, auch wenn es mancherorts zauberhafte winterliche

Landschaften sind.

Einige Talsperren und Wasserspeicher sind bereits mit einer leichten Eisschicht bedeckt.

Deshalb hier noch einmal der Hinweis: 

 

Wir warnen davor, die Eisflächen zu betreten. Die Gefahr, dass das Eis bricht, ist unabhängig von dessen Stärke an Stauanlagen extrem hoch. Es besteht Lebensgefahr!!!

 

Auch bei anhaltendem Frost sind die Talsperren für den Wintersport jeglicher Art absolut tabu. Da die Stauseen bewirtschaftet werden, schwankt der Wasserspiegel ständig. Wie viel Wasser in die Talsperren fließt, richtet sich nach den Niederschlägen im Einzugsgebiet. Auch die abgegebene Wassermenge ist unterschiedlich. Trotz dieser Schwankungen kann sich eine Eisdecke bilden. Diese ist durch das ständige Auf und Ab jedoch besonders instabil. So können bei sinkenden Wasserständen gefährliche Hohlräume entstehen.

 

Im Auftrag der Geschäftsleitung

 

Ute Dorn

Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 03944 942 236

Email: dorn@talsperren-lsa.de 

 


Datum: 19.12.2022

Kontakt

Talsperrenbetrieb
Sachsen-Anhalt - AöR

 

Timmenröder Straße 1a

38889 Blankenburg

Tel: 039 44 - 94 20
Fax: 039 44 - 94 22 00

Talsperren-Webcam

Webcam

Hier können sie unsere Talsperren live sehen.